Kommentar |
Die Beschwerdestelle ist eine Einrichtung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Krefeld. Sie besteht aus Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen, engagierten Bürgern, und Fachkräften der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung.
An sie können sich Menschen wenden, die Schwierigkeiten haben mit Einrichtungen oder Personen aus dem psychiatrischen und psychosozialen Bereich, wie z.B.:
-Psychiatrischen Kliniken,
-Ambulanten oder stationären Diensten,
-Reha-Einrichtungen,
-Wohnheimen,
-gesetzlichen Betreuern und Betreuerinnen.
Die Stelle nimmt Beschwerden entgegen, geht ihnen nach und wirkt auf eine Klärung hin.
Sie weist die Einrichtungen auf strukturelle Mängel hin, die aus den Beschwerden ersichtlich werden.
Sie dokumentiert die Beschwerden in anonymisierter Form und verfolgt damit das Ziel der Qualitätsverbesserung in der psychosozialen Versorgung.
Neue Beschwerden (per Brief oder Telefon) werden registriert und in regelmäßigen Abständen im Team beraten, die Beschwerdeführer nach Bedarf gehört. Wenn die Beschwerdestelle zuständig ist, wird über die weitere Bearbeitung entschieden (annehmen, weitergeben oder ablehnen) und festgelegt, wer aus dem Team die Bearbeitung verantwortlich übernimmt, zu welchem Ergebnis die Beschwerde führen soll und innerhalb welchen Zeitraums sie abzuschließen ist. Mit Beschwerdeführer und Beschwerdegegner wird vereinbart, welche Aktivitäten (klärendes Gespräch, Ortstermin, Briefkontakt, etc.) aufgenommen werden, wer daran teilnimmt und wann und wo die weitere Bearbeitung erfolgt. |