NAME | Hospizliche Betreuung Krefeld |
Art der Einrichtung | Hospiz Stiftung Krefeld |
Adresse | Jägerstr. 84
47798 Krefeld |
Sprechzeiten | Telefon: Montags bis Freitags 9:00 - 14:00 Uhr, ansonsten Anrufbeantworter |
Kontakte | Hr. Goiny (Sozialarbeiter)
Fr. van Ditzhuyzen Fr. Hoppmanns Fr. Lucht Fr. Tilgner |
Telefon | Tel: 0 21 51 / 9 31 33 0
Fax: 0 21 51 / 9 31 33 69 |
Mail-Adresse | info@hospiz-krefeld.de |
Homepage | www.hospiz-krefeld.de |
Kommentar | Seit Oktober 2007 hat die Hospiz Stiftung Krefeld vom Verein „Ambulantes Hospiz Krefeld e.V." die Aufgabe der ambulanten hospizlichen Betreuung in Krefeld übernommen.
Ziel der Betreuung ist die Unterstützung der an einer unheilbar und weit fortgeschrittenen Erkrankung Betroffenen und ihrer Familien/Bezugspersonen. Dadurch möchte sie den Betroffenen ermöglichen, solange wie gewünscht zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung zu verbleiben. Dies schließt auch das Sterben im eigenen Zuhause mit ein. Hierzu bietet die "Hospizliche Betreuung Krefeld" eine kostenlose und unverbindliche Beratung und Begleitung an. Die Beratung durch die Koordinatorinnen erfolgt, wenn gewünscht, als Hausbesuch. In der Beratung wird gemeinsam geschaut, welche Hilfsmöglichkeiten schon vorhanden sind und welche vielleicht noch zu ergänzen wären. Dabei können Sie sich auch über sozialrechtliche, psychosoziale und palliativpflegerische Fragen und zu den Aufnahmemodalitäten in das stationäre "Hospiz am Blumenplatz" informieren. Die "Hospizliche Betreuung Krefeld" hilft Ihnen auch durch Vermittlung von Tipps und Anleitung bei praktischen Pflegeproblemen. Die Begleitung wird durch Ehrenamtliche durchgeführt, die in einer Ausbildung für diese Aufgabe qualifiziert wurden. Die Ehrenamtlichen nehmen dabei vielfältige Aufgaben wahr. Sie unterstützen die Betroffenen und ihre Bezugspersonen durch Gespräche, geben Hilfestellung bei Verarbeitungsprozessen oder der Überwindung von Kommunikationsschwierigkeiten, sie bieten eine spirituelle Begleitung an, helfen bei der Organisation letzter Dinge, unterstützen bei freizeitlichen Aktivitäten oder sind einfach nur da! Falls Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit haben, informieren Sie sich bitte über die Homepage. Die Arbeit der "Hospizlichen Betreuung Krefeld" wird auch unterstützt durch den "Hospiz Förderverein Krefeld e.V.". Sie können in dem Verein Mitglied werden. Ansprechpartnerin dazu ist Frau Weise: 02151/ 9 31 33 16. |