NAME | Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Krefeld ambulant gGmbH |
Art der Einrichtung | Sozialstation, Pflegedienst |
Adresse | Hohenzollernstr. 91
47800 Krefeld |
Sprechzeiten | |
Kontakte | Fr. Schäfer |
Telefon | Tel: 0 21 51 / 1 55 06 75
Fax: 0 21 51 / 5 16 23 87 |
Mail-Adresse | geschaeftsstelle@drk-krefeld.de |
Homepage | www.drk-krefeld.de |
Kommentar | Was ist "Häusliche Krankenpflege"?
Ob Sie allein oder mit Ihrer Familie leben: Wir möchten mit unserer Hauskrankenpflege dazu beitragen, Ihnen die Selbständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Mit unseren Pflegedienstangeboten geben wir Hilfestellungen, die Ihnen das Leben wesentlich erleichtern, gleich ob Sie chronisch oder nur kurzzeitig erkrankt sind. Welche Hilfen bieten wir Ihnen? -Grundpflege (z.B. Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme) -Behandlungspflege (z.B. Verbände, Medikamentengabe, Zuckertests, Blutdruck-Kontrollen, Einreibungen, Katheterpflege) -weitere, krankheitsspezifische Leistungen -Prophylaktische Maßnahmen Wer kann Häusliche Krankenpflege in Anspruch nehmen? -chronisch Kranke -kurzzeitig Erkrankte -behinderte Menschen -pflegebedürftige Menschen jeden Alters Wo kann ich mehr erfahren? Um Sie unter anderem auch über den Umfang der Leistungen in der Kranken- und Pflegeversicherung beraten zu können,wenden Sie sich bitte unter o.a. Telefonnummer oder E-Mail-Adresse an das DRK. Das DRK bietet außerhalb der normalen Dienstzeiten eine Rufbereitschaft für alte und kranke Menschen an. Damit sind Krankenschwestern und Krankenpfleger des DRK rund um die Uhr zu erreichen. Die vom DRK gepflegten Patienten haben zusätzlich die Möglichkeit an der Haus-Notruf-Zentrale teilzunehmen. Bereitschaft Hüls, Konventstraße 17, Tel: 731613 Bereitschaft Fischeln, Kölner Straße 285, Tel: 394795 |